
Vorphase
September – Oktober 2025
Das passiert
Die Bauarbeiten finden in unmittelbarer Nähe zum Lindenhofspital statt. Weil Bauen in Spitalnähe besondere Herausforderungen mit sich bringt, wird zuerst geprüft, ob und wie sich die Arbeiten auf den Spitalbetrieb auswirken könnten. Um Risiken durch beispielsweise Erschütterung auszuschliessen, werden vor dem Verbindungstrakt zwischen dem Hauptgebäude und dem Nordtrakt Probebohrungen durchgeführt. Leider müssen dafür einige Bäume gefällt werden. Die Rodungen finden in der Kalenderwoche 38 statt, in welcher die meisten von uns in einer Sonderwoche ausserhalb der Schulzimmer sein werden.
Fuss- und Radwege
Hier geht's lang
In der Vorphase bleibt die Wegführung rund ums Gymnasium unverändert. Nur das Feld für die Testbohrungen auf der Westseite ist gesperrt. Alle Fusswege, Eingänge, Velostellplätze und Anbindungen funktionieren wie gewohnt – es sind keine Umleitungen oder Änderungen nötig.
Du kommst also weiterhin auf deinem gewohnten Weg in gym Neufeld – ganz ohne Umweg.


Dort wird's (nicht) laut
Insgesamt entsteht in dieser Zeit kaum Lärm. Während der Erstellung des Erdsondenfelds und der Realisierung der Sporthallenprovisorien sind die Unterrichtszimmer der Biologie, Physik, Chemie, Mathematik und Informatik auf der Ostseite allenfalls von geringen Lärmemissionen betroffen.

Wichtiges
Teile der Rasenfelder und die Sprintbahn können ab jetzt nicht mehr genutzt werden.
Bauphase 1
März – Juni 2026
Das passiert
Vor den Sporthallen finden Bohrungen für ein Erdsondenfeld statt. Tief im Boden werden Erdsonden installiert, welche Wärme aus dem Erdreich gewinnen und über eine Wärmepumpe zum Heizen. Kühlen oder zur Warmwasseraufbereitung genutzt werden können. Im Rahmen der Bauarbeiten entstehen vor den Turnhallen offene Gräben, durch die Erschliessungsleitungen gelegt werden.

Fuss- und Radwege
Hier geht's lang
Die Beachvolleyballfelder, die Tartanbahn und Teile des Rasenspielfelds sind nicht mehr nutzbar
Der Fussweg in der Verlängerung des Beaulieurains bleibt begehbar

Dort wird's laut
Die Prüfungstermine sind der Bauleitung bekannt und die lärmintensiven Arbeiten werden in dieser Zeit ruhen.

Wichtiges
Teile der Rasenfelder und die Sprintbahn können weiterhin nicht mehr genutzt werden.
Erkunden
Das Projekt im Überblick
In vier Etappen geht es vom ersten Spatenstich zum neuen gym Neufeld. Das Hauptgebäude, die Aula und die Turnhallen werden grundsaniert und modernisiert.
Zusätzlich werden die Gebäudetechnik auf den neusten Stand gebracht und Massnahmen zur Erdbebensicherheit sowie für die Barrierefreiheit umgesetzt.
Das jetzige Gebäude Nord weicht einem modernen und erweiterten Ersatzneubau, der in Zukunft die Naturwissenschaften beheimatet.
2025 – 2026
Anbohren & Losbaggern
Erste Testbohrungen werden durchgeführt und einzelne Bäume gefällt. Das Erdsondenfeld für Heizung und Kühlung wird erstellt.
2026 – 2027
Sportunterricht neu verpackt
Die bestehenden Turnhallen werden etappenweise saniert und modernisiert. Damit der Sportunterricht weiterhin am gym Neufeld stattfinden kann, errichten wir zwei grosszügige Sporthallenprovisorien.
Weitere Infos folgen.
2027 – 2031
Neues Neufeld
Wir ziehen aus. Während der Neubau entsteht und die Aula und das Hauptgebäude saniert werden, findet der Unterricht an der Schänzlihalde und im Wissenspark statt.
Weitere Infos folgen.
2031
Ankommen und Einziehen
Es ist so weit: Wir können wieder einziehen und den neuen Schulalltag geniessen. Das wird gefeiert!
Weitere Infos folgen.